Nickel und Nickellegierungen

2.4602 (Alloy 22)

  • Korrosionsbeständig
    Hohe Beständigkeit gegenüber oxidierenden und reduzierenden Medien.
  • Verformbar & fest
    Kombiniert hohe mechanische Festigkeit mit guter Umformbarkeit.
  • Chemikalienresistent
    Widersteht aggressiven Säuren, Chloriden und anderen Chemikalien.
TÜV Zertifikat Doppelmetals
TÜV Zertifikat Dokument Doppelmetals
 
 
 
 

Weitere News

Hochkorrosionsbeständige Nickellegierung N06022 – Der Werkstoff für anspruchsvolle Anwendungen

Die Nickellegierung 2.4602 bietet außergewöhnliche Beständigkeit gegen Korrosion und extreme Bedingungen. Ihr hoher Nickel-, Chrom- und Molybdängehalt macht sie widerstandsfähig gegen aggressive Chemikalien, mineralische und organische Säuren und Chloride. Daher kommt sie in der chemischen Industrie, und Umwelttechnik zum Einsatz.

Als Spezialist für Nickellegierungen liefert die Doppel Metals GmbH Halbzeuge und Schmiedestücke aus 2.4602 (UNS N06022). Mit technischer Expertise und höchsten Qualitätsstandards unterstützen wir unsere Kunden bei der optimalen Werkstoffwahl.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre individuellen Anforderungen an 2.4602 (Alloy 22) zu besprechen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen.

 
 

Bezeichnungen der Werkstoffzusammensetzung

BezeichnungDetails
Werkstoffnummer2.4602
DIN Norm17744
ISO BezeichnungNiCr21Mo14W
VdTÜV Werkstoffblatt479
ASTMB462, B564, B574
ASMESB-462, SB-564, SB-574
 
 

Chemische Zusammensetzung gemäß VdTÜV Werkstoffblatt 479

Elementmin.max.
Ni (Nickel)RestRest
Cr (Chrom)20,022,5
Fe (Eisen)2,06,0
C (Kohlenstoff)--0,010
Mn (Mangan)--0,50
Si (Silizium)--0,080
Mo (Molybdän)12,514,5
Co (Kobalt)--2,5
W (Wolfram)2,53,5
V (Vanadium)--0,35
P (Phosphor)--0,025
S (Schwefel)--0,010
 
 

 
 

Eigenschaften und Vorteile von 2.4602 (Alloy 22)

Die Nickellegierung 2.4602 überzeugt durch eine herausragende Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, mechanischer Festigkeit und Temperaturbeständigkeit.

  • Chemische Zusammensetzung: Die Legierung NiCr21Mo14W basiert auf Nickel und enthält Molybdän, Chrom, Wolfram und Eisen. Diese Elemente sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Medien.
  • Korrosionsbeständigkeit: 2.4602 ist beständig gegen Oxidation, Lochfraß- und Spannungsrisskorrosion sowie Säureangriffen, selbst in extremen Umgebungen. Die Legierung ist besonders widerstandsfähig gegenüber Medien unter oxidierenden und reduzierenden Bedingungen.
  • Mechanische Eigenschaften: Der Werkstoff bietet hohe Festigkeit und gute Verformbarkeit, wodurch er sich für verschiedenste Anwendungen eignet.
  • Temperaturbeständigkeit: Alloy C22 bleibt auch bei erhöhten Temperaturen stabil und eignet sich für warmgehende Anwendungen.

Dank dieser Eigenschaften ist 2.4602 die ideale Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

 
 

Typische mechanische Eigenschaften bei 20°C

EigenschaftWert
Härte (HB)≤ 240
Dehngrenze (Rp0,2) [N/mm²]≥ 310
Zugfestigkeit (Rm) [N/mm²]690 – 950
Dehnung (A5,65) [%]≥ 45
Elastizitätsmodul [kN/mm²]206
 
 

Chemische Eigenschaften

EigenschaftBeschreibung
KorrosionsbeständigkeitHervorragend gegen Lochfraß und Spaltkorrosion
Beständigkeit gegen ChloridionenSehr gut
OxidationsverhaltenAusgezeichnete Beständigkeit in oxidierenden Umgebungen
SäurebeständigkeitSehr gut gegen viele Säuren, einschließlich Essigsäure und Phosphorsäure
 
 

Physikalische Eigenschaften

EigenschaftWert
Dichte8,7 g/cm³
Schmelzpunktca. 1370 °C
Wärmeleitfähigkeit (20 °C)10,1 W/(m·K)
Elastizitätsmodul (20 °C)205 GPa
 
 

 
 

Anwendungsgebiete von 2.4602 (Alloy 22)

Diese Vielseitigkeit macht N06022 zu einem unverzichtbaren Werkstoff für hochspezialisierte Anwendungen.

  • Chemische Industrie: Ideal für Rohre, Wärmetauscher und Behälter, die aggressiven Säuren und Chloriden ausgesetzt sind. Gut geeignet für Sauergasanwendungen.
  • Energie- und Umwelttechnik: Einsatz in Abgasreinigungssystemen wie Rauchgasentschwefelungsanlagen, Reaktoren und Wärmetauschern, die hohen Temperaturen und chemischen Belastungen standhalten müssen.
 
 

Wichtige Normen für Werkstoff 2.4602 (Alloy 22)

NormBeschreibung
DIN 17744Deutsche Norm für Nickellegierungen
VdTÜV Werkstoffblatt 479Technische Regel des VdTÜV für den Werkstoff
ASTM B462Amerikanische Norm für Schmiedestücke aus Nickellegierungen
ASTM B564Amerikanische Norm für geschmiedete Nickellegierungen
ASTM B574Amerikanische Norm für stabförmige Nickellegierungen
ASME SB-462Entsprechende ASME-Norm für Druckbehälter
ASME SB-564Entsprechende ASME-Norm für Druckbehälter
ASME SB-574Entsprechende ASME-Norm für Druckbehälter
DIN 17750Deutsche Norm für Nickellegierungen (spezifisch für Bänder und Bleche)
DIN 17751Deutsche Norm für Nickellegierungen (spezifisch für Rohre)
DIN 17752Deutsche Norm für Nickellegierungen (spezifisch für Stangen)
DIN 17753Deutsche Norm für Nickellegierungen (spezifisch für Drähte)
NACE MR0175Norm für Materialien in der Öl- und Gasindustrie
 
 

 
 

Produkte und Lieferprogramm von Doppel Metals GmbH

Die Doppel Metals GmbH bietet ein umfassendes Lieferprogramm für 2.4602 (Alloy 22), das sowohl Standardprodukte als auch maßgeschneiderte Lösungen umfasst:

  • Halbzeuge: Stäbe, Ringe, Flansche, Knüppel und Bleche in verschiedenen Abmessungen.
  • Schmiedestücke und Sonderanfertigungen: Individuell nach Kundenspezifikation gefertigt, einschließlich komplexer Geometrien und anspruchsvoller Bauteile.
  • Flexibilität: Wir liefern sowohl Einzelteile als auch Großserien – stets mit höchsten Qualitätsstandards und termingerecht.

Dank unseres gut sortierten Eigenlagers und modernster Fertigungstechnologien garantieren wir kurze Lieferzeiten und höchste Präzision.

 
 
 
 

 
 

Doppel Metals GmbH: Starker Partner für Material 2.4602 in allen Formen von Blech bis Rohr

Die Doppel Metals GmbH zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im Umgang mit Nickel- und Titanlegierungen sowie Sonderwerkstoffen aus. Unsere Prozesse sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und wir bieten DAkkS-akkreditierte Prüfverfahren (zerstörend und zerstörungsfrei), um höchste Materialqualität und 100%ige Rückverfolgbarkeit zu garantieren. Mit einem gut sortierten Eigenlager gewährleisten wir eine schnelle Verfügbarkeit der Werkstoffe. Darüber hinaus bieten wir individuelle technische Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, um die spezifischen Anforderungen unserer Kunden präzise zu erfüllen. 

Nickellegierungen sind essenziell für anspruchsvolle Branchen wie:

Chemie Branche - 2.4602

Chemische Industrie 

Pharma Branche - 2.4602

Pharma

Armaturen Branche - 2.4602

Armaturenbau

 
Anlagenbau Branche 2.4602

Apparate- & Anlagebau 

Energie Branche - 2.4602

Energie

 
 
 

 
 

Häufige Fragen zum Werkstoff 2.4602

1. Was ist die chemische Zusammensetzung der Legierung?
Alloy 22 ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung mit einem hohen Nickelgehalt und niedrigen Anteilen an Kohlenstoff und Silizium.
2. Welche besonderen Eigenschaften hat Alloy C22?
Die Legierung verfügt über eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Korrosion, insbesondere gegen Chloridionen. Sie ist beständig gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Spannungskorrosion.
3. Wo wird der Werkstoff hauptsächlich eingesetzt?
Alloy 22 findet Anwendung in der Chemieindustrie, Rauchgasentschwefelungsanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Abwasseranlagen und Umweltschutzanlagen.
4. Für welche Medien ist die Nickellegierung besonders geeignet?
Die Legierung ist beständig gegen oxidierende und reduzierende Säuren, Chlorgas, Hypochlorit und Chloridoxid-Lösungen.
5. Wie verhält sich 2.4602 beim Schweißen?
Durch den niedrigen Kohlenstoffgehalt neigt Alloy 22 nicht zur Bildung von Ausscheidungen an den Korngrenzen beim Schweißen. Ein geringer Siliziumgehalt verringert die Rissempfindlichkeit, wodurch es gut schweißbar ist.
6. Welche maximale Einsatztemperatur hat Alloy 22?
Die maximale Einsatztemperatur liegt bei 677 °C / 1250 °F.
7. Welche Festigkeitswerte hat N06022?
Die Zugfestigkeit bei Raumtemperatur beträgt mindestens 690 MPa, die Streckgrenze (0,2 % Dehngrenze) mindestens 310 MPa.
8. Wie ist die Dichte der Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung?
Die Dichte von Werkstoff 2.4602 beträgt 8,69 g/cm³ bei 20 °C.
 
 

 
 

Suchen Sie AlteRnativen zu 2.4602?

Jedes Projekt stellt besondere Anforderungen an die eingesetzten Materialien. Sollte Werkstoff 2.610 nicht optimal passen, haben wir eine Reihe weiterer leistungsstarker Nickelbasislegierungen und Spezialwerkstoffe im Portfolio, die eine Überlegung wert sind. Hier einige Beispiele:

  • Werkstoff 2.4605 (Alloy 59) – Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Beständigkeit in stark oxidierenden und reduzierenden Medien, hohe Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Spannungsrisskorrosion.
  • Werkstoff 2.4610 (Alloy C-4) – Hochleistungsfähige austenitische Nickellegierung, exzellente Beständigkeit gegenüber Säuren und hohen Temperaturen. Einsatz in chemischer Industrie (z. B. Essigsäureproduktion) und Rauchgasentschwefelungsanlagen.
  • Werkstoff 2.4856 (Alloy 625) – Hohe Festigkeit auch bei erhöhten Temperaturen, bemerkenswerter Korrosions- und Oxidationsschutz. Einsatz in Nuklear- und Marineanwendungen, chemischer Prozessindustrie, Pumpen und Ventilen.
Sollte darunter noch nicht der ideale Werkstoff für Ihre spezifischen Anforderungen dabei sein, oder wenn Sie sich einen umfassenden Überblick über unser gesamtes Angebot verschaffen möchten, besuchen Sie unsere vollständige Übersicht Werkstoffe.

Alle Angaben in den Tabellen wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und erfolgen ohne Gewähr.

logo doppel metals

Für den Doppel Metals Newsletter anmelden:

 
 

Für den Doppel Metals Newsletter anmelden:

 

Doppel Metals GmbH
Berta-Benz-Str. 16
40670 Meerbusch

Tel: +49 21 59 / 9 21 60-0
Fax: +49 21 59 / 9 21 60-29
E-Mail senden